Umweltblog
Rückblick Kinderflohmarkt 2022 – Spielsachen weitergeben
Nachhaltigkeit fängt im Kleinen und auch schon bei den Kleinen an. Spielsachen, Bücher und vieles mehr wechselten auf dem Badener Kinderflohmarkt 2022 die Besitzerin / den Besitzer.Weitergeben, statt wegwerfen. Dass eben dieses Weitergeben von Dingen Ressourcen spart,...
mehr lesenVELOveLOVElo – Rückblick zum Velotag im Kulturzentrum „Alte Schmiede“
Unter dem Titel VELOveLOVElo fand am 14.5.2022 beim Badener Kulturzentrum «Alte Schmiede» ein Nachmittag für Kinder, Jugendliche und Familien rund ums Velo statt. Flavia Strebel, Soziokulturelle Animatorin der Stadt Baden schaut zurück.Ziel vom Anlass war es ein...
mehr lesenDas Martinsberg-Chänzeli erstrahlt in altem Glanz
Mitte Mai 2022 erhielt das Martinsberg-Chänzeli einen neuen Anstrich. Zudem wurde die morsche Geländerabdeckung des etwas in die Jahre gekommenen Chänzelis erneuert. Die Renovationsarbeiten wurden von einer initiativen Gruppe der Partei 'Die Mitte' unter Leitung des...
mehr lesenÜber 200 Besucherinnen und Besucher beim Walk-in Closet Baden
Dass Kleidertauschen einfach Spass machen kann und Nachhaltigkeit kein Verzicht bedeutet, das hat der Walk-in Closet in Baden am Sonntag 22. Mai 2022 wieder einmal bewiesen. Über 200 Besucherinnen und Besuchern füllten die WERKK-Halle am Schiedeplatz mit fröhlicher...
mehr lesen7-Brüggli-Weg – Sanierung am Unterwilerberg
Ende Mai wurde der 7-Brüggli-Weg im Naturwaldreservat Unterwilerberg saniert. Mit tatkräftiger Unterstützung des Zivilschutzes Baden konnte der Weg und einige der Holz-Brücken wieder instand gestellt werden.Der 7-Brüggli-Weg ist ein beliebter Erholungspfad, welcher...
mehr lesenZwischen Staudentausch und Gemüsebeet – Tauschsamstag im Römergarten
Ein Tisch voller Kräuter und Stauden zum Mitnehmen und Abgeben. So wurden Besucherinnen und Besucher am Samstag 7. Mai im Römergarten beim Badener Kurpark empfangen.An der Staudentausch-Aktion konnten Besucherinnen und Besucher eigene Gartenstauden bringen oder direkt...
mehr lesenEarth Hour 2022: Finde die Unterschiede
Für die Earth Hour am 26. März 2022 gingen im Raum Baden alle Lichter der öffentlichen Beleuchtung aus. Eindrückliche Vergleichsbilder! Im Rahmen der Earth Hour 2022 schalteten am Samstag, 26. März 2022 Tausende Städte im Zeitraum von einer Stunde die Beleuchtung...
mehr lesenSpontane Waldputz-Aktion
Die Kinder der Badener Waldschule sind beim Spielen auf zahlreichen Abfall gestossen. Sie fanden: Das geht gar nicht. In ihrem Gastbeitrag berichten sie von ihrer spontanen Putz-Aktion.An einem gewöhnlichen Morgen sind die Kinder der Waldschule Baden im Wald auf der...
mehr lesenNaturerlebnis Wald: Schulklassen erforschen Höhlen im Teufelskeller
"Höhlen und Verstecke im Teufelskeller" ist eines der neuen Programme des Angebots Naturerlebnis Wald. Was für ein Erfolg: Mit neun Anmeldungen wurde dieses Angebot von den Lehrpersonen am häufigsten gebucht. Wollen auch Sie wissen, was Badener Schulklassen an diesem...
mehr lesenBenefiz-Weihnachtsbaumverkauf 2021
Am Samstag, 18. Dezember war es wieder so weit: Die Badener Quartiervereine verkauften am alljährlichen Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf Christbäume für einen guten Zweck. Zum 34. Mal wurde der Weihnachtsbaumverkauf der Quartiervereine in Zusammenarbeit mit dem...
mehr lesen