{"id":12760,"date":"2021-04-01T15:51:26","date_gmt":"2021-04-01T13:51:26","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=12760"},"modified":"2024-05-13T09:51:18","modified_gmt":"2024-05-13T07:51:18","slug":"kornelkirsche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/kornelkirsche\/","title":{"rendered":"Nur sch\u00f6n alleine reicht nicht: vier Gr\u00fcnde, warum die Kornelkirsche in jeden Garten geh\u00f6rt"},"content":{"rendered":"\t\t
2. V\u00f6gel bevorzugen die Kornelkirsche im Herbst wegen ihrer Fr\u00fcchte<\/strong><\/p> Wenn die Bl\u00fcten der Kornelkirsche befruchtet werden, reifen im Juli und August die roten Fr\u00fcchte. F\u00fcr mehr als 15 Vogelarten sind sie ein gefundenes Fressen. Darum wird die Kornelkirsche auch \u201eTierlibaum\u201c genannt. An der Forsythie bilden sich keine Fr\u00fcchte, denn ihre Bl\u00fcten sind steril.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t 3. Ob als Hecke oder Baum, die Kornelkirsche passt wunderbar in Ihren Garten<\/strong><\/p> Die Kornelkirsche l\u00e4sst sich in Heckenform schneiden. Fairerweise muss man sagen, dass das f\u00fcr die Forsythie auch zutrifft. Aus der Kornelkirsche kann sich aber auch ein Baum bilden. Die Forsythie wird h\u00f6chstens ein grosser Strauch, ein Stamm bildet sich bei ihr auch bei fehlendem Schnitt nicht.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t 4. F\u00fcr uns Menschen sind die Fr\u00fcchte ebenfalls essbar<\/strong><\/p> Nicht nur V\u00f6gel geniessen im Sp\u00e4tsommer die Kornelkirschen. Direkt von der Pflanze schmecken die Steinfr\u00fcchte herb-sauer, sie werden deshalb gerne zu Konfit\u00fcre, Sirup oder Liqueur verarbeitet. Zudem sind sie reich an Vitamin C. Mit den echten Kirschen, die zur Gattung\u00a0Prunus<\/em>\u00a0geh\u00f6ren, ist die Kornelkirsche nicht n\u00e4her verwandt. Die Fr\u00fcchte sollten bei der Ernte vollreif sein: dunkelrot und weich.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Suchen Sie auf ihrem Fr\u00fchlingsspaziergang, auf \u00f6ffentlich zug\u00e4nglichen Fl\u00e4chen, nach bl\u00fchenden Kornelkirschen und markieren Sie sie auf der Website\u00a0Mundraub.org<\/a>. So finden Sie und andere Wildfr\u00fcchte-Gourmets den Standort im Sp\u00e4tsommer, wenn die Fr\u00fcchte reif sind. Falls sie kein Mundraub Konto machen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie uns den Standort als Kommentar mitteilen und wir werden ihn auf Mundraub.org ver\u00f6ffentlichen. Ich habe bereits einige Fundorte eingetragen. Habe ich einen in Ihrer N\u00e4he gefunden?<\/p><\/div>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Achten Sie noch in dieser Woche auf bl\u00fchende Kornelkirschen<\/h2>