\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\tIn dieser wundersch\u00f6nen Wildblumenwiese hat es Wiesensalbei, F\u00e4rbermargeriten, wilden Thymian und Oregano, Kornblumen, und und und. Auf den Bl\u00fcten tummeln sich die verschiedenartigsten Insekten, Bienen fliegen in einem kleinen Bienenhotel ein und aus, die Raupen von vielen verschiedenen Schmetterlingen finden dort Nahrung und der Distelfink schnabuliert auf den Samenst\u00e4nden der Wiesenflockenblumen. Wer an der Wiese vorbeigeht, sieht eine \u00e4ltere Dame Setzlinge pflanzen, Blumen giessen oder einfach nur beobachten: Das ist Ida Gut, unmittelbare Nachbarin, H\u00fcterin und \u201eSch\u00f6pferin\u201c dieser Wiese. Sie hat eine gew\u00f6hnliche Wiese mit Blacken und L\u00f6wenzahn in dieses Bijou verwandelt mit unz\u00e4hligen Arbeitsstunden, bezahlt aus der eigenen Tasche. Meiner Meinung nach sollte diese Wiese nach Ida benannt werden.\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\tElisabeth Seiler<\/span>Nachbarin<\/span><\/cite>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t