{"id":23883,"date":"2022-11-15T15:58:52","date_gmt":"2022-11-15T14:58:52","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=23883"},"modified":"2024-10-18T10:12:53","modified_gmt":"2024-10-18T08:12:53","slug":"tanne-im-badener-stadt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/tanne-im-badener-stadt\/","title":{"rendered":"Nicht zu \u00fcbersehen – Die Badener Weihnachtstanne steht"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Das Team des Stadtforstamts hat am vergangenen Freitag eine Weisstanne im Badener Wald geschnitten und vor dem Bezirksgeb\u00e4ude aufgestellt. Sie ist Teil der Badener Weihnachtsbeleuchtung<\/a> und wird seit 2017 von der Ortsb\u00fcrgergemeinde<\/a>\u00a0gespendet und durch die Regionalwerke<\/a> geschm\u00fcckt.<\/h2>
Vorlesen<\/span><\/span><\/span><\/span><\/a><\/div>

Wie die Weisstanne vom Wald auf dem Schulhausplatz gelangt, zeigen diese eindr\u00fccklichen Bilder:<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t