{"id":25544,"date":"2023-02-22T08:18:08","date_gmt":"2023-02-22T07:18:08","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=25544"},"modified":"2024-11-27T10:52:17","modified_gmt":"2024-11-27T09:52:17","slug":"wie-gehen-wir-in-baden-mit-dem-klimawandel-um-eine-sammlung-von-beitraegen-tipps-und-anleitungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wie-gehen-wir-in-baden-mit-dem-klimawandel-um-eine-sammlung-von-beitraegen-tipps-und-anleitungen\/","title":{"rendered":"Wie gehen wir in Baden mit dem Klimawandel um? Eine Sammlung von Beitr\u00e4gen, Tipps und Anleitungen"},"content":{"rendered":"\t\t
Die Stadt Baden hat klimatisch g\u00fcnstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldfl\u00e4chen, die Kalt- und Frischluft produzieren. Diese k\u00fchlen Luftmassen k\u00f6nnen entlang der Hanglagen in die Stadt hineinfliessen und so Hitze- und Schadstoffbelastungen in Badens Siedlungsraum mindern. So die Voraussetzungen. In der Realit\u00e4t aber hat auch die Stadt Baden einige Hitzeinseln. Diese sogenannten klimatischen Belastungsr\u00e4ume sind zum einen der Baustruktur in Baden, einer zu hohen Versiegelung sowie einem Mangel an Baumbest\u00e4nden in manchen Wohn- und Innenstadtgebieten und entlang der Verkehrswege geschuldet. Daher ist eine sorgf\u00e4ltige Planung und Innenentwicklung mit ausreichenden Gr\u00fcnr\u00e4umen in der Stadt wichtig. Ebenso wie der Erhalt und die Neupflanzung von B\u00e4umen und eine konsequente Entsiegelung, denn Hitzeinseln geh\u00f6ren entsch\u00e4rft – auf ihnen kann und will man keine Ferien machen.<\/span><\/p>\n Wo genau liegen Badens Hitzeinseln und wo l\u00e4sst es sich auch an heissen Tagen gut aushalten? Wie geht Baden mit den Herausforderungen des Klimawandels in der Entwicklung und Planung der Stadt um? Was braucht es, damit Siedlungsgebiete und der Badener Wald klimafit werden und welchen Beitrag kannst Du dazu leisten? Wie kannst du ganz konkret vor deiner Haust\u00fcr f\u00fcr ein gutes Klima sorgen, damit du an heissen Tagen gesund bleibst und der Keller bei Starkregen nicht volll\u00e4uft?<\/span><\/p>\n Wir haben dir eine Auswahl an Beitr\u00e4gen, Tipps und Anleitungen zusammengestellt – das geben wir weiter!<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t …. und noch weitere Beitr\u00e4ge und Infos kannst du auf unserem Umweltblog oder direkt beim Kompetenzbereich Klima und Umwelt der Stadt Baden<\/a> erfahren…<\/p> \u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t …und was f\u00fcr ein Klima gibst Du weiter?…<\/p> Die Stadt Baden hat klimatisch g\u00fcnstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldfl\u00e4chen, die Kalt- und Frischluft produzieren….<\/p>\n","protected":false},"author":28,"featured_media":25606,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[314,683,673],"tags":[25,189,44,72,106,479,480,433,36,187,192,32,440,37,432,105],"class_list":["post-25544","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gutes-klima","category-klimaanpassung","category-umwelt-cockpit-extern","tag-badener-wald","tag-baeume","tag-biodiversitaet","tag-blumenwiese","tag-brunnen","tag-entsiegelung","tag-hitzeinseln","tag-klima-und-umwelt-stadt-baden","tag-klimaanpassung","tag-klimawandel","tag-klimawandel-wald-trockenheit","tag-nachhaltigkeit","tag-sammlung","tag-stadtklima","tag-was-geben-wir-weiter","tag-wildblumenwiese"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25544","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/28"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25544"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25544\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":26322,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25544\/revisions\/26322"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/25606"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25544"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25544"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25544"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Der Klimawandel trifft auch Baden \u2013 <\/span><\/span>wie bereitet sich Baden vor und wo gibt's die Cool-Spots f\u00fcr die heissen Tage?<\/h2>
Wohlbefinden und ein gutes Klima trotz Hitze - wie machst du dich klimafit?<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t