{"id":26035,"date":"2023-02-22T08:10:24","date_gmt":"2023-02-22T07:10:24","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=26035"},"modified":"2023-03-08T09:38:38","modified_gmt":"2023-03-08T08:38:38","slug":"wie-steht-es-um-die-biodiversitaet-in-baden-eine-sammlung-von-beitraegen-tipps-und-anleitungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wie-steht-es-um-die-biodiversitaet-in-baden-eine-sammlung-von-beitraegen-tipps-und-anleitungen\/","title":{"rendered":"Wie steht es um die Biodiversit\u00e4t in Baden? Eine Sammlung von Beitr\u00e4gen, Tipps und Anleitungen"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Die Stadt Baden hat eine reiche Vielfalt zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch an Lebensr\u00e4umen, Tier- und Pflanzenarten. Badens Stadtfl\u00e4che zeichnet sich durch umfangreiche Walgebiete (\u00fcber 50 %) und wertvolle Trockenlebensr\u00e4ume aus. F\u00fcr den Schutz dieser Lebensr\u00e4ume und deren Arten tr\u00e4gt die Stadt Baden eine besondere Verantwortung. Gleiches gilt f\u00fcr Arten, die unmittelbar im und am Haus – quasi als Nachbarn – mit uns wohnen: Auch f\u00fcr Alpensegler und Mauersegler oder Flederm\u00e4use haben die Badenerinnen und Badener eine besondere Verantwortung. Dies sind nur wenige Beispiele f\u00fcr Badens Biodiversit\u00e4t. Doch wo leben jetzt ganz genau diese Arten mit und um uns in der Stadt? Wie geht es ihnen und was kann Jede und Jeder zu deren Schutz und zu einem besseren Miteinander beitragen? Wir haben eine Auswahl an Beitr\u00e4gen, Tipps und Anleitungen f\u00fcr dich zusammengestellt – das geben wir weiter!<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"junger\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
junger Dachs auf der Ruine Stein in Baden (Foto: Silvia Hochstrasser)<\/figcaption>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/figure>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t

Badens wilde Arten \u2013 <\/span><\/span>wo gibt's Highlights zu entdecken?<\/h2>
Vorlesen<\/span><\/span><\/span><\/span><\/a><\/div>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t