{"id":29836,"date":"2023-10-09T08:00:27","date_gmt":"2023-10-09T06:00:27","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=29836"},"modified":"2023-10-09T09:15:55","modified_gmt":"2023-10-09T07:15:55","slug":"die-schmetterlinge-vom-geisswiesli-und-der-wiese-ammon","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/die-schmetterlinge-vom-geisswiesli-und-der-wiese-ammon\/","title":{"rendered":"Die Schmetterlinge vom Geisswiesli und der Wiese Ammon"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Auch in Baden flogen sie diesen Sommer \u00fcber die Wiesen, entlang Hecken, setzten sich auf Waldwege, Bl\u00e4tter und Bl\u00fcten und bestachen dabei in ihrer Vielfalt an Farben und Mustern – Schmetterlinge. Doch wie steht es um die Artenvielfalt in Baden? Wir haben zwei Wiesen in Baden untersucht.\u00a0<\/h2>
Vorlesen<\/span><\/span><\/span><\/span><\/a><\/div>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Ausger\u00fcstet mit Kescher und Betrachtungsd\u00f6schen (neugierige Blicke garantiert!) begab ich mich zwischen Juni und August mehrmals auf zwei ausgew\u00e4hlten Fl\u00e4chen, die hinsichtlich Artenvielfalt sehr vielversprechend sind.
Kescher und Betrachtungsd\u00f6schen sind deswegen hilfreich, weil bei manchen Arten ein ge\u00fcbtes Auge gefordert ist, um sie unterscheiden zu k\u00f6nnen. W<\/span><\/span>ichtig<\/span>: Die Tiere wurden jeweils nur kurz eingefangen, in der unten abgebildeten Dose angeschaut und danach wieder freigelassen!\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Das Geisswiesli – einst verbuscht und nun dank Pflege wieder ein artenreicher Lebensraum\u00a0<\/strong><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t