{"id":33375,"date":"2023-09-05T11:02:27","date_gmt":"2023-09-05T09:02:27","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=33375"},"modified":"2023-09-05T14:58:27","modified_gmt":"2023-09-05T12:58:27","slug":"wir-haben-es-in-der-hand-ein-morgen-waehrend-der-badenfahrt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wir-haben-es-in-der-hand-ein-morgen-waehrend-der-badenfahrt\/","title":{"rendered":"Wir haben es in der Hand: Ein Morgen w\u00e4hrend der Badenfahrt"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Schon fast ist es vergessen, was sich vor wenigen Wochen in der Stadt abgespielt hat. Die Badenfahrt hat f\u00fcr 10 Tage das Stadtbild und den Arbeitsalltag Vieler gepr\u00e4gt. Dazu geh\u00f6rt auch die Verkehrsplanerin von Baden, Jana Stachetzki, die w\u00e4hrend der Badenfahrt den Werkhof bei der Morgenreinigung unterst\u00fctzt hat. Sie blickt zur\u00fcck, wie es ihr dabei ergangen ist und was wir aus ihren Erfahrungen lernen k\u00f6nnen.<\/h2>
Vorlesen<\/span><\/span><\/span><\/span><\/a><\/div>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Von manchen Dingen hat man auch als erwachsene Person noch eine kindlich gepr\u00e4gte Vorstellung \u2013 so bei mir gewesen beim Thema st\u00e4dtische Strassenreinigung. In der Stadt aufgewachsen, habe ich als Kind die bunt blinkenden und schrubbenden Fahrzeuge im Strassenbild gesehen und f\u00fcr selbstverst\u00e4ndlich gehalten. Ich habe als Spielzeug sogar eine gelbe Lego-Putzmaschine besessen.<\/span><\/p>

Meine Vorstellung von Putzmaschinen und Strassenreinigung durfte ich nun bei der Badenfahrt 2023 “weiterentwickeln”. Aus reinem Interesse und dem Wunsch zur tatkr\u00e4ftigen Mithilfe bei der Badenfahrt, bin ich dem Aufruf des Werkhofs zur Mithilfe bei der Morgenreinigung gefolgt. Dienstantritt war um 4.45 Uhr im Werkhof. Danach sind etwa vierzig Personen in Zweierbesetzung, bestehend aus einem Mitarbeitenden des Werkhofs und einer helfenden Person wie ich, losgezogen. Wie Bienen sind wir in verschiedenen Fahrzeugen aus dem Stock geflogen und haben die Innenstadt, in der noch vor wenigen Stunden lebhaft gefeiert wurde, \u00fcbernommen.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Von Putzmaschine…<\/h3>

\u00dcbernommen haben wir die Stadt und den Abfall der letzten Partynacht. Die grossen, etwa ein Kubikmeter fassenden, M\u00fclleimer, die an vielen Orten in der Stadt stehen, sind ein pr\u00e4senter Bestandteil der Badenfahrt. Nun am Morgen liegen diese S\u00e4cke zugeknotet neben den Gef\u00e4ssen und veranschaulichen die ungeheuren Mengen des entstandenen Abfalls. Neben diesen zentralen Stellen stehen an vielen Orten schwarze M\u00fclls\u00e4cke zusammen mit Kartonschachteln; zusammengestellt von Beizen und Essensst\u00e4nden. An anderen Orten sind bestehende M\u00fclleimer lose umringt von weiterem M\u00fcll \u2013 offensichtlich von Besuchenden dort abgestellt, die den \u00fcberf\u00fcllten M\u00fclleimer erkannt und ihren Abfall dort platziert haben. Und dann gibt es leider noch die vierte Kategorie M\u00fcll im Stadtbild: vereinzelt abgestellte Bierdosen, leer getrunkene Kokosn\u00fcsse, verlorene Glac\u00e9-Deckel, abgekaute Spiesse, einzelne Glasflaschen, diverse Zigarettenstummel, Wegwerfbesteck, Schnapsdeckel und so weiter. Diese Kategorie ist ungeordnet im Stadtraum verteilt: in Blumenk\u00fcbeln, auf Fensterbrettern, hinter Regenrinnen, auf Br\u00fcstungen oder in Hausecken platziert.<\/p>

Es hat den Anschein, dass die Feiernden pl\u00f6tzlich verschwunden sind, dass sie alles stehen und liegen gelassen haben \u2013 dass sie wie durch ein Ufo aufgesogen wurden und sich daher nicht mehr um ihren Abfall k\u00fcmmern konnten. Sie haben vermutlich nicht an die Person gedacht, die am n\u00e4chsten Morgen mit suchenden Augen durch die Stadt l\u00e4uft und alle wahllos abgelegten \u00dcberreste der letzten Nacht von Hand einsammeln muss. Meine Aufgabe bei der Morgenreinigung war das Zusammentragen dieser einzelnen Objekte und das Fegen der Seitenr\u00e4ume, damit die Putzmaschine in der Strassenmitte alle \u00dcberreste der Nacht aufnehmen kann.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

… zu m\u00fchsamer Handarbeit<\/h3>

Besonders intensiv ist das Aufr\u00e4umen dort, wo keine Putzmaschine fahren kann. Entweder weil es zu eng oder zu steil ist oder beispielsweise an der Limmatpromenade im Bereich der B\u00e4ume, wo der Untergrund aus Kies besteht. Der Aufenthalt als Festbesucherin ist dort sehr sch\u00f6n \u2013 wenn es nicht gerade zu eng ist \u2013 doch zum Reinigen und Aufr\u00e4umen ist insbesondere dieser Bereich sehr anspruchsvoll. Liegengelassene Objekte m\u00fcssen einzeln eingesammelt werden, da auch mit dem Besen oder mit dem Rechen nicht das gew\u00fcnschte Ergebnis erzielt werden kann.<\/p>

Und hier kommt nun meine gelbe Lego-Putzmaschine ins Spiel:\u00a0Mein Bild der alles-k\u00f6nnenden Putzmaschine durfte ich nach diesem Einsatz bei der Morgenreinigung revidieren: Die Grenzen des Maschinellen waren sichtbar und durch mich manuell sp\u00fcrbar. Der Faktor Mensch ist im Vordergrund, trotz allen technischen Entwicklungen.\u00a0Wie gut, dass sich der Werkhof f\u00fcr den Faktor Mensch bei der Reinigung Verst\u00e4rkung gesucht hat und so dem unberechenbaren Faktor Mensch bei der Abfallplatzierung entgegenwirkt.<\/p>

Mittlerweile spielt mein dreij\u00e4hriger Sohn mit der gelben Putzmaschine von Lego. Seine Begeisterung f\u00fcr st\u00e4dtische Putzmaschinen ist gross, wir sehen sie oft im Stadtraum in Baden und ich werde ihm anhand der gemachten Erfahrungen erkl\u00e4ren, wie wichtig es ist, den Abfall in die vorgesehen Abfalleimer zu entsorgen und was es alles braucht, damit so eine Putzmaschine gut arbeiten kann: Fleissige, aufmerksame und motivierte Mitarbeitende, die ein Auge f\u00fcr Details haben. Denn eine Putzmaschine ist nur so gut, wie ihre manuelle Vorbereitung.\u00a0Wir haben es in der Hand.<\/strong><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Schon fast ist es vergessen, was sich vor wenigen Wochen in der Stadt abgespielt hat. Die Badenfahrt hat…<\/p>\n","protected":false},"author":33,"featured_media":33400,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[40,582,410],"class_list":["post-33375","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-nachhaltig-leben","tag-abfall","tag-badenfahrt","tag-stadtreinigung"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33375","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/33"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=33375"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33375\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":33415,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33375\/revisions\/33415"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/33400"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=33375"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=33375"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=33375"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}