\n\t\t\t\t\t\t\t
Vor der Bl\u00fcte bek\u00e4mpfen<\/h3>
Um eine Verschleppung der Samen zu verhindern, ist es wichtig, den Sommerflieder vor der Bl\u00fcte zu bek\u00e4mpfen und das Pflanzenmaterial fachgerecht zu entsorgen.<\/p>
- Jungpflanzen:<\/strong> Pflanzen einmal im Jahr mit m\u00f6glichst viel Wurzelwerk ausreissen, w\u00e4hrend zwei Jahren wiederholen oder Pflanzen zwei Mal j\u00e4hrlich bodennah m\u00e4hen und w\u00e4hrend f\u00fcnf Jahren wiederholen<\/li>
Str\u00e4ucher: <\/b>Pflanzen mit m\u00f6glichst viel Wurzelwerk ausreissen, w\u00e4hrend zwei Jahren wiederholen. Alternativ Kahlschlag und anschliessend w\u00e4hrend f\u00fcnf Jahren zwei Mal j\u00e4hrlich bodennah m\u00e4hen<\/p><\/li><\/ul>
Wie bei anderen invasiven Neophyten auch, ist die regelm\u00e4ssige Kontrolle nach der Bek\u00e4mpfung und die Begr\u00fcnung offener Bodenstellen wichtig.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t