{"id":38430,"date":"2025-01-23T15:03:25","date_gmt":"2025-01-23T14:03:25","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=38430"},"modified":"2025-02-25T16:02:52","modified_gmt":"2025-02-25T15:02:52","slug":"bikeable-die-plattform-fuer-bessere-veloinfrastruktur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/bikeable-die-plattform-fuer-bessere-veloinfrastruktur\/","title":{"rendered":"Bikeable: Die Plattform f\u00fcr bessere Veloinfrastruktur"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Auf der Plattform bikeable k\u00f6nnen einfach Schwachstellen und gute Beispiele von Veloinfrastruktur direkt von Einwohner*innen erfasst werden. Die Stadt Baden nutzt die Plattform neu auch. So k\u00f6nnen Sie einfach und unkompliziert Verbesserungsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr ein angenehmeres Velofahrerlebnis bei der Stadt anbringen.\u00a0<\/h3>
Vorlesen<\/span><\/span><\/span><\/span><\/a><\/div>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Wer mit dem Velo unterwegs ist, kennt es: unklare Beschilderung, hohe Randsteine oder fehlende Velowege sind m\u00fchsam. Die Stadt Baden setzt sich f\u00fcr eine gut funktionierende Veloinfrastruktur ein, dennoch kann es Schachstellen geben. Die Plattform bikeable<\/a> erm\u00f6glicht es Velofahrenden Verbesserungsm\u00f6glichkeiten und gute Beispiele auf den t\u00e4glichen Velostrecken zu erfassen.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t