{"id":5239,"date":"2022-03-15T11:17:22","date_gmt":"2022-03-15T10:17:22","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.baden.ch\/umweltblog1\/?p=5239"},"modified":"2023-03-01T10:50:52","modified_gmt":"2023-03-01T09:50:52","slug":"klimatipp-maerz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/klimatipp-maerz\/","title":{"rendered":"Auf dem Velo in den Fr\u00fchling fahren"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Unser Klimatipp f\u00fcr den M\u00e4rz: mit dem Velo in den Fr\u00fchling fahren! Die allj\u00e4hrliche Velob\u00f6rse in Wettingen ist eine Fundgrube f\u00fcr Alltags- und Kindervelos. Haben Sie gewusst, dass eine Veloroute von Baden an den Lac L\u00e9man f\u00fchrt? Und dass in Baden sechs Cargovelos zu leihen sind?<\/h2>
Vorlesen<\/span><\/span><\/span><\/span><\/a><\/div>

Mit steigenden Temperaturen im M\u00e4rz wird Velofahren wieder zur Volksbewegung. Wer sein Zweirad \u00fcber den Winter eingekellert hatte, erinnert sich: nicht nur f\u00fcrs Einkaufen und den Arbeitsweg, sondern auch f\u00fcr erquickende Sonntagsausfl\u00fcge gibts nichts Besseres! Gerade rechtzeitig findet in Wettingen die grosse Velob\u00f6rse statt.<\/p>

Die Velob\u00f6rse als lokale Fundgrube<\/h3>

Seit 1995 organisiert\u00a0Pro Velo Region Baden<\/a>\u00a0jeden Fr\u00fchling eine grosse Velob\u00f6rse. Zu Beginn auf dem Badener Schadem\u00fchleplatz, findet das Happening seit einigen Jahren auf dem Rathausplatz von Wettingen statt. Zwischen 500 und 700 Velos stehen zur Auswahl, vom Kinder- \u00fcber das Alltagsvelo bis zur Edel-Trouvaille. Ein Stand mit Kaffee und Kuchen und eine kleine Veloflickstatt erg\u00e4nzen das Angebot. Haben Sie daheim ein Velo, das sie nicht mehr brauchen? Zum Beispiel ein zu klein gewordenes Kindervelo? Dann bringen Sie es an der B\u00f6rse zum Verkauf. Pro Velo ber\u00e4t sie gern beim Festlegen des Preises und \u00fcbernimmt f\u00fcr Sie das Verkaufen. Einzige Bedingung an ihr altes Velo: es soll fahrt\u00fcchtig sein. Nicht verkaufte Velos gehen zur\u00fcck an den Eigent\u00fcmer oder an gemeinn\u00fctzige Organisationen. Mit etwas Gl\u00fcck finden Sie an der B\u00f6rse gleich passenden Ersatz. Der grosse Vorteil zum Online-Inserat: f\u00fcrs Verkaufen entf\u00e4llt das Fotografieren und Beschreiben, und beim Kaufen kann nach Herzenslust gepr\u00fcft und probegefahren werden. Die Katze im Sack kauft hier niemand! Mehr zur diesj\u00e4hrigen Velob\u00f6rse in der\u00a0Agenda<\/p>

\"20190316_Wettingen_Velobo\u0308rse92\"Die Velob\u00f6rse in Wettingen findet jeden M\u00e4rz statt (Bild: Pro Velo Region Baden).<\/span><\/p>

Von Baden in die Ferne radeln<\/h3>

Wie w\u00e4rs mit einem Abstecher an den Lac L\u00e9man oder an den Bodensee? Baden liegt an einer Nationalen Veloroute. Die 375 Kilometer lange Mittelland-Route f\u00fchrt mitten durch die Badener Altstadt. In sieben Etappen gehts auf gut beschilderten und mehrheitlich autofreien Wegen von der Ost- in die Westschweiz. Entlang von Seen und Fl\u00fcssen, durch weite Ebenen und stille T\u00e4ler, St\u00e4dte und D\u00f6rfer, Industrie und Landwirtschaft. Perfekt f\u00fcr ein verl\u00e4ngertes Fr\u00fchlings-Wochenende, oder?<\/p>

Details zu Route 5<\/a><\/p>

\"Veloroute1\"\u00a0Mehrere Velorouten f\u00fchren mitten durch Baden, darunter auch die Nationale Mittellandrote 5 (Bild: Klima und Umwelt).<\/span><\/p>

\"carvelo2go-Logo\" \u00a0<\/p>

Sechs Cargovelos sind einsatzbereit<\/h3>

Ob Grosseinkauf am Samstag oder Bierharasse f\u00fcrs Grillfest: am klimafreundlichsten transportieren sich solche Lasten mit dem Cargovelo. An sechs Standorten k\u00f6nnen solche unkompliziert ausgeliehen werden: ohne.ch (Stadtturmstrasse), Limmathof (B\u00e4der), RVBW-Kundencenter (Bahnhofplatz), Vita-Drogerie (Theaterplatz), Kovats Optik (Weite Gasse) und\u00a0 Rathaus-Apotheke (Wettingen) Der Mietpreis setzt sich aus einer Buchungsgeb\u00fchr von CHF 5.- und einem Stundentarif von CHF 2.50 zusammen. Von 22 Uhr bis 8 Uhr morgens entf\u00e4llt der Stundentarif. Mit einem carvelo2go-Abo oder einer TCS-Mitgliedschaft werden die Preise halbiert.<\/p>

Mehr \u00fcber die unkomplizierte Nutzung auf\u00a0www.carvelo2go.ch<\/a>

Wir w\u00fcnschen gute Fahrt!<\/strong><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t

Weitere Klimatipps<\/h2>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"Kochen<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tLecker geht auch klimafreundlich – Eure veganen und vegetarischen Lieblingsrezepte\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"Heizkosten\"<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tEnergie und Geld sparen\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"2022_321heiss_Banner_klein\"<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\t\u201e3-2-1 heiss!\u201c: Hilf mit, die heissesten Orte in Baden k\u00fchler zu gestalten!\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"Wassersparend<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tWassersparend G\u00e4rtnern\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"Erdbeeren\"<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tErdbeeren: True Love Waits!\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"san<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tAuf dem Velo in den Fr\u00fchling fahren\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"Papiertaschen\"<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tBringt Tragtaschen und T\u00fcten zum Wochenmarkt!\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t
\"Richtig<\/div>\n\t\t<\/a>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\n\t\t\t\tWie l\u00fcfte ich richtig im Winter?\t\t\t<\/a>\n\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/article>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Unser Klimatipp f\u00fcr den M\u00e4rz: mit dem Velo in den Fr\u00fchling fahren! Die allj\u00e4hrliche Velob\u00f6rse in Wettingen ist eine Fundgrube f\u00fcr Alltags- und Kindervelos. Haben Sie gewusst, dass eine Veloroute von Baden an den Lac L\u00e9man f\u00fchrt? Und dass in Baden sechs Cargovelos zu leihen sind?<\/p>\n","protected":false},"author":38,"featured_media":5245,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[314,4],"tags":[143],"class_list":["post-5239","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gutes-klima","category-nachhaltig-leben","tag-klimatipp"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5239","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/38"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5239"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5239\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":26393,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5239\/revisions\/26393"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5245"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5239"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5239"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5239"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}