{"id":7438,"date":"2020-02-10T08:15:37","date_gmt":"2020-02-10T07:15:37","guid":{"rendered":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/?p=7438"},"modified":"2023-10-31T13:31:59","modified_gmt":"2023-10-31T12:31:59","slug":"badener-umweltwochen-2019-rueckblick-und-ausblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/umweltblog.baden.ch\/badener-umweltwochen-2019-rueckblick-und-ausblick\/","title":{"rendered":"Badener Umweltwochen 2019 \u2013 R\u00fcckblick und Ausblick"},"content":{"rendered":"\t\t
In Baden starten 2020 gleich mehrere nachhaltige Projekte auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Die Stadt Baden und die Badener Bev\u00f6lkerung erg\u00e4nzen sich durch Projekte, Vereine und Initiativen und gestalten so die Nachhaltigkeit in Baden gemeinsam. Im Februar 2020 startet die Stadt Baden das neue Familien-Projekt “Leichter leben \u2013 Zukunft gestalten” und stellt damit ressourcensparsame Familien-Haushalte in den Fokus. Im Januar 2020 er\u00f6ffnete der neu gegr\u00fcndete Verein “Flickstatt” einen Begegnungsort mit Reparaturwerkstatt und im M\u00e4rz 2020 startet mit dem “Plastik Experiment” eine eigenst\u00e4ndige Initiative aus der Badener Bev\u00f6lkerung ihre Aktion zu einem Monat plastikfreiem Lebensstil. Wir stellen diese drei nachhaltigen Projekte und Initiativen als Ausblick f\u00fcr Baden vor: <\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t \u201eLeichter leben \u2013 Zukunft gestalten\u201c<\/strong><\/p>\n Mit dem\u00a0Projekt \u201eLeichter leben\u00a0 \u2013 Zukunft gestalten\u201c<\/a>\u00a0m\u00f6chte die Stadt Baden ihre Klima- und Umweltziele mit Badener Familien gemeinsam erreichen. Gesucht sind Familien, die im Alltag ihren Energie- und Ressourcenverbrauch senken m\u00f6chten. Die\u00a0Stadt Baden<\/a>\u00a0und\u00a0energieschweiz<\/a>\u00a0unterst\u00fczen Sie dabei.<\/p>\n Machen Sie mit!<\/a> Flickstatt Baden<\/strong><\/p>\n Der\u00a0Verein Flickstatt<\/a>\u00a0ist Reparaturwerkstatt und Begegnungsort in einem. In den R\u00e4umen am Hahnrainweg 13 in Baden, kann jede und jeder Alltagsgegenst\u00e4nde reparieren oder zur Reparatur geben, eigene Projekte umsetzen, Werkzeug ausleihen oder einfach nur zusammensein.\u00a0\u201eGet together and repair\u201c wird in der Flickstatt Baden gelebt<\/a>. Daf\u00fcr wurde die\u00a0Flickstatt vom Badener Stadtrat mit den Umweltpreis 2019 ausgezeichnet<\/a>. Das Plastik Experiment<\/strong><\/p>\n Das Plastik Experiment\u00a0<\/a>ist eine eigenst\u00e4ndige Initiative aus der Badener Bev\u00f6lkerung. Das Ziel des Experiments ist, dass im Monat M\u00e4rz 2020 m\u00f6glichst viele Badenerinnen und Badener, Gewerbetreibende, Hoteliers, Gastrobetriebe, Produzenten, Arbeitgebende und Arbeitnehmende auf Plastik verzichten. Die Idee, welche von einer kleinen Gruppe von f\u00fcnf Personen initiiert wurde, hat sich in der Zwischenzeit zu einer Bewegung mit \u00fcber 100 Leuten entwickelt, welche ehrenamtlich im Projekt mitarbeiten.<\/p>\n Veranstaltungen & Informationen<\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Wie l\u00e4sst sich Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen? Anregungen und Tipps boten die vielf\u00e4ltigen und bunten Aktionen und Veranstaltungen in den Badener Umweltwochen 2019. Hier ein R\u00fcckblick:<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t F\u00fcr die Unterst\u00fctzung in den Badener Umweltwwochen 2019 danken wir unseren Sponsoren:<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Aargauische Kantonalbank<\/a>
<\/strong><\/p>\n\u00a0<\/h6>\n
<\/p>\n
<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
R\u00fcckblick auf die Badener Umweltwochen 2019<\/strong><\/h2>\n<\/div>\n<\/div>\n
Wir danken unseren Sponsoren<\/strong><\/h2>\n<\/div>\n<\/div>\n
Im\u00a0Interview mit Marc Hunsperger (AKB)<\/a>\u00a0erfahren Sie, warum die Aargauische Kantonalbank den Badener Wald und die Umweltwochen 2019 unterst\u00fctzt.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t