\n\t\t\t\t\t\t\t
Pflanzen in der Stadt leiden schneller unter Trockenheit: Oft ist ihr Wurzelraum eingeschr\u00e4nkt. Das limitiert den Wasserspeicher im Boden und das Wurzelwachstum. Sie leiden auch unter der zus\u00e4tzlichen Hitze durch Abstrahlung an geteerten und betonierten Fl\u00e4chen.<\/p>\n
Gleichzeitig sind Gr\u00fcnr\u00e4ume in der Stadt die besten Klimaanlagen. Man sagt es nicht nur so: Der Schatten von B\u00e4umen ist der K\u00fchlste. Das liegt daran, dass an den Bl\u00e4ttern immer ein bisschen Wasser verdunstet wird. Das entzieht der Umgebung Energie und k\u00fchlt sie \u2013 wenn wir schwitzen, passiert das Gleiche. Gr\u00fcnr\u00e4ume, seien es B\u00e4ume, Str\u00e4ucher oder Staudenbeete, sind also wichtig f\u00fcr das Stadtklima. Sie k\u00f6nnen auch weitere Funktionen erf\u00fcllen, beispielsweise einen Lebensraum bieten und damit zur Biodiversit\u00e4t beitragen, oder sie sind einfach sch\u00f6n anzusehen.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t