Grüne Zukunft mitgestalten: Klima- und Umweltwochen 2025
Datum/Zeit: 16. Juni 2025 - 27. Juni 2025 | 0:00
Quartierrundgänge
Welche Bäume prägen Ihr Quartier und liegen Ihnen am Herzen? Kennen Sie Plätze, wo ein Baum fehlt oder Asphalt entfernt werden könnte? Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch Ihr Quartier und gestalten Sie die grüne Zukunft mit!
Kappelerhof: Montag, 16. Juni, 18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Schellenacker, Anmeldeschluss: 11. Juni Abgesagt, zu wenig Anmeldungen
Dättwil: Dienstag, 17. Juni,18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Langacker, Anmeldeschluss: 12. Juni Abgesagt, zu wenig Anmeldungen
Allmend: Mittwoch, 18. Juni, 18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Birkenweg, Anmeldeschluss: 12. Juni Abgesagt, zu wenig Anmeldungen
Rütihof: Freitag, 20. Juni, 18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Bohnacher, Anmeldeschluss: 17. Juni
Innenstadt: Samstag, 21. Juni, 14-16 Uhr, Treffpunkt Schmiedeplatz, Anmeldeschluss: 18. Juni Abgesagt, zu wenig Anmeldungen
Turgi: Montag, 23. Juni, 18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Turgi vor Avec, Anmeldeschluss: 19. Juni
Meierhof: Dienstag, 24. Juni, 18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Schadenmühle, Anmeldeschluss: 20. Juni
Limmat rechts: Freitag, 27. Juni, 18-19.30 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Kantonsschule, Anmeldeschluss: 24. Juni
Während den Klima- und Umweltwochen 2025 tauchen wir ein in die grüne Lunge unserer Städte: die Stadtbäume. Sie sind mehr als nur ein schöner Anblick – sie sind Klimaanlagen, Luftfilter und Lebensraum in einem. Doch der urbane Raum stellt sie vor enorme Herausforderungen. Erfahren Sie bei Installationen im öffentlichen Raum und vielfältigen Veranstaltungen, welche Leistungen Stadtbäume für uns erbringen, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und warum es so wichtig ist, dass wir sie schützen.
Bitte geben Sie im Kommentarfeld das Quartier an, auf dessen Spaziergang Sie mitkommen möchten.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.