Naturschutz

Bäume in der Stadt: Klima- und Umweltwochen 2025
Während der diesjährigen Klima- und Umweltwochen vom 16. bis 29. Juni 2025 tauchen wir in die Welt der…

Asiatische Hornissen melden
Die Asiatische Hornisse in eine invasive gebietsfremde Art, die die einheimische Insektenvielfalt gefährdet. Die wirksamste Bekämpfungsmethode ist die…

Unterstützung bei Neophytenbekämpfungen
Mit dem bevorstehenden Frühling steht auch die Neophytensaison vor der Tür. Gerne fassen wir mit diesem Umweltblogbeitrag alle…

Das Grab der Fichten – Warum Bäume im Badener Wald gefällt werden mussten
Wer in den letzten Wochen den Badener Wald in der Nähe des Teufelskellers besucht hat, dem ist es…

Der neue Betriebsplan 25/39 für den Badener Wald
Der Wald der Ortsbürgergemeinde Baden ist ein zentraler Bestandteil der Stadt. Mit der Unterzeichnung des neuen Betriebsplans 2025–2039…

Fortsetzung Mehlschwalbenförderung in der Stadt Baden
Mit 38 neuen Mehlschwalbennestern fördert die Stadt Baden in den Quartieren Kappelerhof, Münzlishausen und Baldegg diese geschützte Vogelart….