
Besuch auf der Baustelle des Museums Langmatt
Das Museum Langmatt in Baden ist bekannt für seine einzigartige Verbindung von Architektur, Gartenkunst und einer der bedeutendsten…

Wohnung passiv kühlen – 5 praktische Tipps
Es ist warm – und viele Wohnungen heizen sich stark auf. Die Sommer werden immer heisser – das zeigt…

Waldwasser
Am 14. Juni 2025 fand der jährliche Waldumgang des Stadtforstamts Baden statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem…

Die Installation der Klima- und Umweltwochen steht!
Wer seit gestern auf dem Theaterplatz war, hat vielleicht gesehen, dass etwas neu ist: die Installation der Klima-…

Garten fit für den Hitzesommer – 5 Tipps gegen Trockenheit & Hitze
Der Klimawandel macht sich immer stärker bemerkbar – besonders in unseren Gärten. Heisse, trockene Sommer setzen Pflanzen und…

Erneuerbar Heizen mit dem Energieportal
Seit drei Jahren gibt das Energieportal Auskunft zu den Möglichkeiten für erneuerbare Heizsysteme an jedem Standort in Baden….

Mit Sorgfalt ausgewählt: Neue Bäume für die Stadt
In den nächsten Jahren werden in der Stadt Baden viele neue Bäume gepflanzt. Um sicherzustellen, dass die richtigen…

Seltene Perlen im Badener Wald
Blühende Pflanzen sind stets ein schöner Anblick – unter ihnen gelten Orchideen als besonders ansprechend. Doch auch innerhalb…

Bäume in der Stadt: Klima- und Umweltwochen 2025
Während der diesjährigen Klima- und Umweltwochen vom 16. bis 29. Juni 2025 tauchen wir in die Welt der…

Baden ist Climate Star 2025
Die Stadt Baden wurde am 8. Mai 2025 mit dem renommierten Climate Star Award des europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis…

Asiatische Hornissen melden
Die Asiatische Hornisse in eine invasive gebietsfremde Art, die die einheimische Insektenvielfalt gefährdet. Die wirksamste Bekämpfungsmethode ist die…

Aktuelle Holzschläge im Badener Wald
Nachhaltige Waldpflege sorgt für Diskussionen Die aktuellen Holzschläge im Raum Kappelerhof und Fuchsgraben haben bei Waldbesuchenden Fragen aufgeworfen….