Datum/Zeit: 12. November 2024 | 17:30 - 20:30

Veranstaltungsort: Aula Kantonsschule, Seminarstrasse 3, 5400 Baden

Die Regionalwerke AG Baden und weitere Träger laden ein zum Energie-Apéro «Moleküle für die Energiewende». Freuen Sie sich auf folgende Inhalte:

  • Wie gelingt uns der Einstieg in die Wasserstoff-Wirtschaft? (IWB Industrielle Werke Basel: Jens Grabow, Leiter Strategieentwicklung)
  • Energiesystemanalytische Sichtweisen auf Wasserstofftechnologien und -systeme (PSI: Christian Bauer, Wissenschaftler im Bereich Ökosysteme)
  • Funktionsweise und Erfahrungen mit industrieller Power-to-Gas-Anlage mit biologischer Methanisierung (Limeco Dietikon: Thomas di Lorenzo, Leiter Abwasserwirtschaft)

Die Energieapéros bieten einer breiten Zielgruppe möglichst neutrale und fundierte Informationen aus dem weiten Gebiet der Energie an. Ressourcen- und Klimaschutz sowie erneuerbare Energie und Energieeffizienz haben dabei einen hohen Stellenwert.

Ort: Aula Kantonsschule, Seminarstrasse 3, 5400 Baden
Wann: Dienstag, 22. Oktober 2024, Referate ab 17:30 bis ca. 19:15, danach Apéro
Programm und Anmeldung: Energieapéros Aargau

Trägerschaft: Die Energie-Apéros Aargau werden von den Patronatsträgern und Sponsoren finanziert. Hauptsächliche Träger sind der Kanton Aargau, die Regionalwerke AG Baden, die SWL Energie AG Lenzburg, die Eniwa AG Buchs und die StWZ Energie AG Zofingen. 

Teilen