Grundkurs Vögel
Datum/Zeit: 19. Februar 2025 | 19:00 - 21:00
Wie heissen die Vögel vor meinem Fenster? Welcher Vogel singt auch im Winter? Wodurch unterscheiden sich die vielen Enten, die im Winter auf unseren Gewässern schwimmen?
Im ornithologischen Grundkurs finden wir Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie lernen die 50 häufigsten Vogelarten und ihre Lebensweise kennen. Jede Exkursion führt uns in einen typischen Lebensraum in der nahen Umgebung. An den jeweils vorher stattfindenden Theorieabenden vermitteln wir praxisnahes Wissen über die zu erwartenden Vogelarten.
Die Kursanlässe werden geleitet durch ausgebildete Exkursionsleiterinnen und Exkursionsleiter des Vogel- und Naturschutzvereins Wettingen VNW und des NAVO Baden / Ennetbaden.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, es genügt das Interesse an der Natur vor der Haustüre und die Bereitschaft, ab und zu früh aufzustehen. Der Kurs richtet sich an Erwachsene sowie Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.
Kursdaten:
Theorie: 19. Februar, 5. März, 26. März, 23. April, 7. Mai, 21. Mai
Prüfung (freiwillig): 18. Juni
Exkursionen: 22. Februar, 8. März, 29. März, 26. April, 10. Mai, 24. Mai
Diplomübergabe und Abschlusshock: 28. Juni
Kursort:
Theorie: jeweils mittwochs von 19 bis 21 Uhr im Schulhaus Altenburg, Altenburgerstrasse 60, Wettingen
Exkursionen: jeweils samstags in der Region Baden-Wettingen, Dauer ca. 2-3 Stunden
Kurskosten:
Kursgeld für Erwachsene: Fr. 250.- (Fr. 200.- für Mitglieder des Vogel- und Naturschutzvereins Wettingen und des NAVO Baden / Ennetbaden). Kursgeld für Schülerinnen und Schüler: Fr. 50.- (gratis für Kinder von Mitgliedern des VNW und NAVO). Im Kursgeld inbegriffen sind der Kursordner und sämtliche Kursunterlagen.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: Home | VNW und Home | NAVO Baden