Historisches Museum Baden: Von Funken, Feuer und Strom – Energie im Wandel
Datum/Zeit: 8. November 2025 | 14:00 - 22:00
Veranstaltungsort: Historisches Museum Baden, Wettingerstrasse 2, 5400 Baden
Von Feuer und Talglicht bis zu Strom aus der Steckdose: Die Geschichte steckt voller Energiewenden, die unseren Alltag grundlegend verändert haben. Aber auch heute stehen wir wieder vor einer grossen Herausforderung – der Energiewende der Gegenwart.
Am Nachmittag gestalten Kinder und Familien im Upcycling-Workshop ihren eigenen kleinen Energiehelfer: einen Zugluftstopper, der vor kalter Luft schützt und hilft, Energie zu sparen. Für den Workshop werden Stoffreste, alte kaputte Pullover, löchrige Strumpfhosen oder einzelne Socken benötigt – bitte mitbringen!
Bei den Taschenlampenführungen in den Abendstunden eröffnet sich ein Einblick in den Alltag vergangener Zeiten: wie wurde ohne Strom gekocht und wann brannte in Baden erstmals elektrisches Licht? Die Teilnehmenden erfahren dazu, welche Rolle die Elektrifizierung für die Entwicklung der Stadt spielte und wie sie mit der Gründung von ABB zusammenhängt.
Programm
14 – 17 Uhr Upcycling-Workshop Energiehelfer
17.30 und 19.30 Uhr Taschenlampenführung durchs Museum
Eintritt frei
———————————————————————————————————————————————————————–
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Industriewelt Aargau
Vorverkauf/Preise
Eintritt frei
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Offen für alle
Kontakt