Datum/Zeit: 26. Juni 2025 - 29. Juni 2025 | ganztägig

Das Modul 6 «Pflanzengesellschaften der Alpen» findet am Donnerstag, 26. Juni statt. Am Sonntag, 29. Juni wird die Exkursion dazu durchgeführt.

Die Alpen als Hochgebirge nehmen fast 60% der Landesfläche der Schweiz ein, sie sind durch extreme Wachstumsbedingungen und Gegensätze geprägt. Am Theorieabend erfahren Sie, welchen Einfluss die Höhenstufen auf das Pflanzenwachstum haben, wie sich Pflanzen anpassen, wie die unterschiedlichen Lebensräume sich in den Alpen entwickelt haben und welche, die typischen Pflanzenarten sind.

Auf der Exkursion am Pilatus treffen wir in erster Linie auf Lebensräume, die stark vom Kalkgestein geprägt sind. Die Themen des Theorieabends werden aufgegriffen und an vielen realen Situation vertieft.

 

Voraussetzungen
Der Kurs ist für alle interessierten Personen offen, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für die Exkursion ist eine gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit wichtig.

 

Kurskosten pro Modul
Nichtmitglieder NVV: CHF 65.00
Mitglieder NVV: CHF 60.00
Schüler, Lernende und Studierende, Nichtverdienende: CHF 50.00
Dazu kommen die Kosten für die Fahrt an die Exkursionsorte.

 

Kursleitung und Info
Gregor Spiess, Nelkenstrasse 6, 5300 Turgi, , Tel. 079 336 50 51
Christine Erb (Feldbotanik-Zertifikat 600 SGB)

 

Anmeldung
oder via Homepage www.nvv-turgi.ch

 

 

Teilen