Datum/Zeit: 28. März 2025 | 19:00 - 20:00

Veranstaltungsort: Bauernhaus an der Limmat, Bahnhofstrasse 24, 5300 Turgi

Thea Bulas, Doktorandin Agroscope hält einen Vortrag zu Nassreisanbau und Biodiversitätsförderung im Wasserschloss.

In dem Vortrag werden die bisherigen Forschungsergebnisse zum Nassreisanbau in der Schweiz vorgestellt. Insbesondere dessen Potenzial als Fördermassnahme für die Biodiversität. Das Forschungsprojekt zum ökologischen Nassreisanbau begann bereits 2017 und läuft noch bis 2026. Es hat sich gezeigt, dass Reisfelder wichtige Lebensräume für bedrohte Arten wie Heidelibellen, Kreuzkröten, Laubfrösche und Gelbbauchunken schaffen können. Ein weiteres zentrales Thema ist die Klimawirkung des Nassreisanbaus: Erste Experimente deuten darauf hin, dass Nassreis im Vergleich zu drainierten organischen Böden mit Grasbewuchs die Treibhausgasemissionen deutlich reduziert.

Im Anschluss findet die Generalversammlung 2025 und ein kleiner Imbiss statt.

 

Weitere Informationen: NVVT_Nassreisanbau_Biodiversitätsförderung

Teilen