
Obstgarten Martinsberg – eine Allmend
Wo früher Asphalt und Autos waren, wachsen heute Obstbäume und Wildblumen. Der ehemalige ABB-Parkplatz wurde 2015 entsiegelt und…
Wo früher Asphalt und Autos waren, wachsen heute Obstbäume und Wildblumen. Der ehemalige ABB-Parkplatz wurde 2015 entsiegelt und…
…die Rotbuche beim Ziegelhau! Karte Wir gratulieren diesem beeindrucken Baum und bedanken uns bei allen, die für…
Das Museum Langmatt in Baden ist bekannt für seine einzigartige Verbindung von Architektur, Gartenkunst und einer der bedeutendsten…
Mit dem bevorstehenden Frühling steht auch die Neophytensaison vor der Tür. Gerne fassen wir mit diesem Umweltblogbeitrag alle…
Im frühen November lockt der Herbstwald mit einer Symphonie an Farben. Beim Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Teufelskeller fasziniert…
Es ist ja immer wieder erstaunlich: Mitten im Betonsalat unserer modernen Städte findet die Natur einen Weg, Farbtupfer…
Das Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung ist eine Planung des Kantons Aargau, bei der die Bewältigung der…
Beim Schulhaus Meierhof, eine idyllische Quartierschule am Rande von Baden, regnet es heute wieder einmal. “Leider,” bemerkt Frau…
Am 10. Juni 2024 fand in Brugg die Schweiz-Premiere des Films “Der automobile Mensch” statt, in Anwesenheit des…
Mai 2019… Fünf Jahre ist es her, seit der erste Umweltblogartikel veröffentlicht wurde. In der Zwischenzeit wurden viele…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen