
Obstgarten Martinsberg – eine Allmend
Wo früher Asphalt und Autos waren, wachsen heute Obstbäume und Wildblumen. Der ehemalige ABB-Parkplatz wurde 2015 entsiegelt und…
Wo früher Asphalt und Autos waren, wachsen heute Obstbäume und Wildblumen. Der ehemalige ABB-Parkplatz wurde 2015 entsiegelt und…
Weisst du, wo in Baden ein Baum fehlt? Läufst du jeden Tag an Asphaltflächen vorbei, wo ein Biodiversitätsparadies…
Es ist warm – und viele Wohnungen heizen sich stark auf. Die Sommer werden immer heisser – das zeigt…
Wer seit gestern auf dem Theaterplatz war, hat vielleicht gesehen, dass etwas neu ist: die Installation der Klima-…
Der Klimawandel macht sich immer stärker bemerkbar – besonders in unseren Gärten. Heisse, trockene Sommer setzen Pflanzen und…
Seit drei Jahren gibt das Energieportal Auskunft zu den Möglichkeiten für erneuerbare Heizsysteme an jedem Standort in Baden….
Während der diesjährigen Klima- und Umweltwochen vom 16. bis 29. Juni 2025 tauchen wir in die Welt der…
Neben dem Ersatz von Öl- und Gasheizungen mit erneuerbaren Lösungen, sollen auch elektrische Widerstandsheizungen ersetzt werden. Der zunehmend…
Seit vier Jahren verfügt die Stadt Baden über ein Energieförderprogramm für erneuerbare Energien. Es ergänzt Förderungen von Bund…
Mit 38 neuen Mehlschwalbennestern fördert die Stadt Baden in den Quartieren Kappelerhof, Münzlishausen und Baldegg diese geschützte Vogelart….
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen