
Das Grab der Fichten – Warum Bäume im Badener Wald gefällt werden mussten
Wer in den letzten Wochen den Badener Wald in der Nähe des Teufelskellers besucht hat, dem ist es…
Wer in den letzten Wochen den Badener Wald in der Nähe des Teufelskellers besucht hat, dem ist es…
Der Wald der Ortsbürgergemeinde Baden ist ein zentraler Bestandteil der Stadt. Mit der Unterzeichnung des neuen Betriebsplans 2025–2039…
Im Rahmen eines internationalen Austauschprojekts begrüsste die Stadt Baden am Mittwoch, 11. Dezember 2024, eine hochrangige Delegation aus…
Oh Tannenbaum Seit gut einem Monat steht der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Schulhausplatz in Baden und verbreitet vorweihnachtliche…
Die Dättwiler Fussgängerbrücke wurde vollständig erneuert und steht ab sofort wieder zur Verfügung. Das Projekt betont die Bedeutung…
Am 21. September bot sich der Bevölkerung eine einzigartige Gelegenheit: Beim Tag der offenen Tür konnte man einen…
Vor genau einer Woche fand der Clean-Up Day auch in Baden statt: Dabei sammeln Privatpersonen Abfall im öffentlichem…
In den letzten Wochen haben drei Praktikanten den Sandplatz an der Mellingerstrasse 33 aufgewertet. Sie haben eine Struktur…
Baden ist auf dem Weg zur notwendigen Absenkung der CO2-Emissionen auf Netto Null. Seit Anfang 2023 ist Baden…
Eindrücklich wurde drüber diskutiert, wie die Welt gestaltet werden kann und wo Einzelpersonen an ihre Grenzen kommen –…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen