
Das Badener Römermesser – Geschichte zum Anfassen
Das Stadtforstamt Baden hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus den Überresten des rund 2000-jährigen Römerholzes ein besonderes Brotmesser…

Das Stadtforstamt Baden hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus den Überresten des rund 2000-jährigen Römerholzes ein besonderes Brotmesser…

Am 14. Juni 2025 fand der jährliche Waldumgang des Stadtforstamts Baden statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem…

Blühende Pflanzen sind stets ein schöner Anblick – unter ihnen gelten Orchideen als besonders ansprechend. Doch auch innerhalb…

Im frühen November lockt der Herbstwald mit einer Symphonie an Farben. Beim Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Teufelskeller fasziniert…

Der Badener Wald wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und häufig begangen. Auswirkungen des Klimawandels sind auch dort…

Eher spät im Frühling ist es auch bei der Rotbuche so weit: sie treibt ihre Blätter aus. Der…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen