
Jungvogel gefunden, was nun?
Im Mai 2023 entdeckten Förster des Stadtforstamtes bei Holzerarbeiten einen verletzten jungen Waldkauz (siehe Titelbild) in Strassennähe. Er…
Im Mai 2023 entdeckten Förster des Stadtforstamtes bei Holzerarbeiten einen verletzten jungen Waldkauz (siehe Titelbild) in Strassennähe. Er…
Wer in den letzten Wochen den Badener Wald in der Nähe des Teufelskellers besucht hat, dem ist es…
Der Wald der Ortsbürgergemeinde Baden ist ein zentraler Bestandteil der Stadt. Mit der Unterzeichnung des neuen Betriebsplans 2025–2039…
Oh Tannenbaum Seit gut einem Monat steht der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Schulhausplatz in Baden und verbreitet vorweihnachtliche…
Im frühen November lockt der Herbstwald mit einer Symphonie an Farben. Beim Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Teufelskeller fasziniert…
Die Dättwiler Fussgängerbrücke wurde vollständig erneuert und steht ab sofort wieder zur Verfügung. Das Projekt betont die Bedeutung…
Pilze sind weder Pflanze noch Tier, und auch sonst äusserst mysteriöse Lebewesen. Nur der kleinste Teil von ihnen…
Bäume sind wesentliche Bestandteile unserer Wälder und Landschaften, tragen zur ökologischen Balance bei und bieten Lebensraum für zahlreiche…
Kampf gegen die invasiven Neophyten im Wald: Neue Methoden zur Bekämpfung Invasive Neophyten – eine Bedrohung für die…
Der Badener Wald wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und häufig begangen. Auswirkungen des Klimawandels sind auch dort…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen