
Entdecke das Leben: Der Film «Von Kindern und Bäumen»
Im Badener Wald liegt eine besondere Schule. Hier, unter den hohen Baumkronen und dem lebhaften Zwitschern der Vögel,…
Im Badener Wald liegt eine besondere Schule. Hier, unter den hohen Baumkronen und dem lebhaften Zwitschern der Vögel,…
Eher spät im Frühling ist es auch bei der Rotbuche so weit: sie treibt ihre Blätter aus. Der…
Der Feuersalamander führt ein verstecktes Leben in unseren Wäldern, weshalb man ihn trotz seiner auffälligen Färbung nur selten…
Wenn es Herbst wird, fallen die Blätter- zuvor sorgt die Verfärbung der Blätter für ein wunderbares Schauspiel, so…
Der Badener Wald wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und häufig begangen. Für einen angenehmen Aufenthalt im Wald…
Die Stadt Baden hat klimatisch günstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldflächen, die Kalt- und Frischluft produzieren….
Endlich ist es wieder soweit- nachdem in die letzten Monate im Badener Wald Braun- und Grautöne vorherrschten, sind…
Für Tiere ist der Winter die Jahreszeit, die am meisten Durchhaltevermögen erfordert. Im Winter ist es für viele…
Das Team des Stadtforstamts hat am vergangenen Freitag eine Weisstanne im Badener Wald geschnitten und vor dem Bezirksgebäude…
Eine der ersten Pflanzenarten, die die Erde besiedelt haben, waren Farne. Baumfarne wuchsen vor über 300 Millionen Jahren…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen