
Obstgarten Martinsberg – eine Allmend
Wo früher Asphalt und Autos waren, wachsen heute Obstbäume und Wildblumen. Der ehemalige ABB-Parkplatz wurde 2015 entsiegelt und…
Wo früher Asphalt und Autos waren, wachsen heute Obstbäume und Wildblumen. Der ehemalige ABB-Parkplatz wurde 2015 entsiegelt und…
…die Rotbuche beim Ziegelhau! Karte Wir gratulieren diesem beeindrucken Baum und bedanken uns bei allen, die für…
In den nächsten Jahren werden in der Stadt Baden viele neue Bäume gepflanzt. Um sicherzustellen, dass die richtigen…
Bäume sind wesentliche Bestandteile unserer Wälder und Landschaften, tragen zur ökologischen Balance bei und bieten Lebensraum für zahlreiche…
Der Badener Wald wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und häufig begangen. Auswirkungen des Klimawandels sind auch dort…
Im Badener Wald liegt eine besondere Schule. Hier, unter den hohen Baumkronen und dem lebhaften Zwitschern der Vögel,…
Eher spät im Frühling ist es auch bei der Rotbuche so weit: sie treibt ihre Blätter aus. Der…
Die Stadt Baden hat klimatisch günstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldflächen, die Kalt- und Frischluft produzieren….
Die Stadt Baden hat eine reiche Vielfalt zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch an Lebensräumen, Tier- und…
Das Team des Stadtforstamts hat am vergangenen Freitag eine Weisstanne im Badener Wald geschnitten und vor dem Bezirksgebäude…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen