
Altlastensanierung Belvédère kurz vor Abschluss
Wer in der Allmend unterwegs war, hat es vermutlich bemerkt: in den letzten Monaten fand die Sanierung des 300m-Kugelfangs Belvédère statt. Nun steht die Sanierung kurz vor dem Abschluss und wir informieren euch gerne, was die nächsten Schritte sind.
Bei der Altlastensanierung Belvédère wurde eine grosse Menge mit Blei belasteter Boden ausgehoben, der Zeigergraben abgerissen und unverschmutzter Boden wieder eingebaut. Warum dies getan werden musste und was das Ziel der Sanierung war, lest ihr hier: Die Altlasten der Schiessanlage Belvédère werden saniert.
Nachdem der unverschmutzte Boden aufgefüllt war, wurden aus dem Totholz, das zu Beginn der Sanierung weggeräumt wurde, Totholzhaufen für Kleintiere erstellt. Nun folgen in den nächsten Monaten die Wiederaufforstung. Dafür werden einheimische Arten verwendet. Im Bereich entlang der Strasse, dort wo die Grünzone ist, wird eine einheimische Blumenwiese angesät. Die Ansaat wird voraussichtlich im September stattfinden und ist wetterabhängig. Die Rekultivierung wird durch das Stadtforstamt durchgeführt, da die Fläche der Ortsbürgergemeinde gehört und sie danach auch wieder für die Bewirtschaftung zuständig sind.
Es wird noch etwas dauern, bis die Fläche wieder so grün ist, wie sie ursprünglich war. Mit der Sanierung wurde aber ein wichtiger Beitrag für eine gesunde Badener Umwelt geleistet






