
Bike-to-work: Velo-Aktion bei der Stadt Baden
10. Juni 2021 Gastautor
- Mitmachen -, Nachhaltig Leben 0
Die Bike-to-work-Aktion war auch in der Badener Stadtverwaltung ein voller Erfolg! Gastautor Ayman Duran sammelte die Eindrücke der verschiedenen Teams. Neun Teams legten zusammen über 4000 Kilometer auf dem Sattel zurück und verhinderten so über 600 Kilogramm an CO2 in unserer Luft. Gratulation an alle Teilnehmenden!
Seit längerer Zeit nimmt die Stadt Baden regelmässig bei der Bike-to-work-Aktion teil. Jedes Jahr melden sich mehrere Teams, um während einem oder zwei Monaten täglich – oder wenn das Wetter mitmacht – den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zu bestreiten. Ziel der Aktion ist es, einerseits CO2-Emissionen zu reduzieren und so die Umwelt zu schonen; andererseits ist Fahrradfahren gut für Gemüt und Gesundheit. Das Velo ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Bike-to-work findet fürs uns das ganze Jahr statt, wenn auch nicht ganz so intensiv.
Team Forest Cycle

Vor und nach der Arbeit tauchen wir mit dem Velo in den Wald ein – ein wahres VeloWaldBaden, gut für Körper und Seele.
Team BadefährtIm Jahr 2021 nahmen schweizweit über 16’000 Teams aus über 2’000 Betrieben teil. Von der Stadt Baden waren neun dabei; mit teilweise lustigen und stets kreativen Team-Namen wie „Badefährt“ oder „loVELOve“ legten die Badener Teams insgesamt 4’340km zurück und sparten 625kg an CO2-Ausstoss.
Wir hoffen, dass diese Aktion immer mehr Anklang findet und in kommenden Jahren weitere Betriebe und Teams daran teilhaben. Wir laden auch Sie ein, den Arbeitsweg zumindest ab und zu mit dem Velo zu begehen.
Abonnieren
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all Kommentare