
Photovoltaik geht auch bei Notsanierungen
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle in Rütihof wurde innerhalb von drei bis vier Monaten geplant, umgesetzt…

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle in Rütihof wurde innerhalb von drei bis vier Monaten geplant, umgesetzt…

Seit drei Jahren gibt das Energieportal Auskunft zu den Möglichkeiten für erneuerbare Heizsysteme an jedem Standort in Baden….

Die Stadt Baden wurde am 8. Mai 2025 mit dem renommierten Climate Star Award des europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis…

Aktuell läuft eine Revision des Raumplanungsgesetzes. Es soll im Verlaufe des Jahres in Kraft treten. Spannend sind die…

Seit vier Jahren verfügt die Stadt Baden über ein Energieförderprogramm für erneuerbare Energien. Es ergänzt Förderungen von Bund…

Das Stromgesetz wurde am 9. Juni mit 68.7% Ja-Stimmen deutlich angenommen. Die Komplexität der revidierten Gesetze und Verordnungen,…

Am 9. Juni wird über das Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien abgestimmt. Damit ist die…

Die Photovoltaik ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. In Zukunft werden wir trotz Energieeffizienz mehr elektrische Energie verbrauchen….

Oft sind Ideen da, wie das Haus energetisch saniert werden kann. Fernwärme oder Wärmepumpe, Photovoltaikanlage oder doch zuerst…

Das Schulhaus Pfaffechappe ist in die Jahre gekommen und musste umfassend saniert und umgebaut werden, um den heutigen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen