
Prozess gestartet – nachhaltige Beschaffung in der Badener Stadtverwaltung wird angepasst
Badens bestehende Standards für eine nachhaltige Beschaffung werden 2025 überprüft und wo nötig angepasst. Eine nachhaltige Beschaffung folgt…
Badens bestehende Standards für eine nachhaltige Beschaffung werden 2025 überprüft und wo nötig angepasst. Eine nachhaltige Beschaffung folgt…
Mit 38 neuen Mehlschwalbennestern fördert die Stadt Baden in den Quartieren Kappelerhof, Münzlishausen und Baldegg diese geschützte Vogelart….
Die Debatte zwischen Verbrenner- und Elektroautos hat sich in den letzten Jahren zu einem heiss diskutierten Thema entwickelt….
Dieses alte Sprichwort “Schwalben bringen Glück” wird sich im kommenden Sommer für Dättwil hoffentlich erfüllen, denn in 30…
Der exotisch gefärbte Vogel ist in der Natur relativ schwierig zu entdecken. Daran sind einerseits die Lichtverhältnisse im…
An Fliesgewässern kann man das ganze Jahr über auf Steinen einen amselähnlichen braunen, kugeligen Vogel mit weisser Brust…
Für Tiere ist der Winter die Jahreszeit, die am meisten Durchhaltevermögen erfordert. Im Winter ist es für viele…
Das Team des Stadtforstamts hat am vergangenen Freitag eine Weisstanne im Badener Wald geschnitten und vor dem Bezirksgebäude…
Eine der ersten Pflanzenarten, die die Erde besiedelt haben, waren Farne. Baumfarne wuchsen vor über 300 Millionen Jahren…
Nach sieben Jahren Laufzeit wurde das Projekt «Wiederansiedlung der Lungenflechte im Badener Wald» im Jahr 2021 abgeschlossen. Die…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen