
Wie gehen wir in Baden mit dem Klimawandel um? Eine Sammlung von Beiträgen, Tipps und Anleitungen
Die Stadt Baden hat klimatisch günstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldflächen, die Kalt- und Frischluft produzieren….
Die Stadt Baden hat klimatisch günstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldflächen, die Kalt- und Frischluft produzieren….
Obwohl wir das Glück haben, in Baden auf einem Wasserschloss zu leben: Mit Sicht auf den Klimawandel ist…
Die Stadt Baden hat eine reiche Vielfalt zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch an Lebensräumen, Tier- und…
Für Tiere ist der Winter die Jahreszeit, die am meisten Durchhaltevermögen erfordert. Im Winter ist es für viele…
Eine der ersten Pflanzenarten, die die Erde besiedelt haben, waren Farne. Baumfarne wuchsen vor über 300 Millionen Jahren…
Nach sieben Jahren Laufzeit wurde das Projekt «Wiederansiedlung der Lungenflechte im Badener Wald» im Jahr 2021 abgeschlossen. Die…
Der Klimawandel schreitet voran und stellt die Wälder vor erhebliche Herausforderungen. Einige waldbildende Arten werden die aktuellen Veränderungen…
Möchten Sie Besonderheiten, Geschichten und Anekdoten über den Badener Wald und die Stadtnatur erfahren? Das kostenlose Hörerlebnis „Ohren…
Seit dem 1. Juni 2022 gelten in Baden für neu bewilligte Veranstaltungen neue Regelungen für die Verwendung von Einweg- und
Alles neu macht der Mai – her mit einer neuen Garderobe! Die Modeindustrie gehört aber zu den umweltschädlichsten Branchen der
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen