
Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2025
Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» hat die Schweizer Bevölkerung das “Rotbrüstli” zum Vogel des Jahres 2025…
Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» hat die Schweizer Bevölkerung das “Rotbrüstli” zum Vogel des Jahres 2025…
Im Mai 2023 entdeckten Förster des Stadtforstamtes bei Holzerarbeiten einen verletzten jungen Waldkauz (siehe Titelbild) in Strassennähe. Er…
Der exotisch gefärbte Vogel ist in der Natur relativ schwierig zu entdecken. Daran sind einerseits die Lichtverhältnisse im…
Die Stadt Baden hat eine reiche Vielfalt zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch an Lebensräumen, Tier- und…
An Fliesgewässern kann man das ganze Jahr über auf Steinen einen amselähnlichen braunen, kugeligen Vogel mit weisser Brust…
Die Brutvogel-Erhebungen in der Stadt Baden ermöglichen Rückschlüsse auf die Vielfalt und Struktur des Siedlungsgrüns. Seit über 10…
Möchten Sie Besonderheiten, Geschichten und Anekdoten über den Badener Wald und die Stadtnatur erfahren? Das kostenlose Hörerlebnis „Ohren…
Im Winter Vögel füttern ist schön und gut, aber eigentlich unnötig, wenn ums Haus die richtigen Bäume und…
Wegen Sanierungsarbeiten ist das Bezirksgebäude in Baden seit April 2021 eingerüstet. Damit Alpen- und Mauersegler dennoch brüten können,…
Auf der Limmat blüht der Wintertourismus: zahlreiche Gäste aus dem Norden verbringen hier die eisigen Monate. Unter ihnen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen