
Neugestaltung der Biodiversitätsfläche Schellenacker
Zustand Vorher Vor rund 10 Jahren wurde die Fläche beim Schellenacker bereits einmal umgestaltet (Wildbienen im Kappelerhof). Damals…
Zustand Vorher Vor rund 10 Jahren wurde die Fläche beim Schellenacker bereits einmal umgestaltet (Wildbienen im Kappelerhof). Damals…
Wo früher tristes Einheitsgrün die Strassen-Ecke einnahm, wird schon bald ein vielfältiges Nektarangebot für Insekten blühen. Einheimische Stauden…
Von bodennistend, Stängel liebend bis hin zu Totholz-Fans – am neuen Wildbienenstandort beim Pfadiheim auf der Allmend finden…
Die Stadt Baden hat eine reiche Vielfalt zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch an Lebensräumen, Tier- und…
Die Wildblumenwiese bei der Bushaltestelle “Obere Kehlstrasse” wird von Ida Gut gepflegt. Ich habe sie besucht und sie…
Das Badener Wildbienenparadies im Kappelerhof ist ein voller Erfolg. Eine wissenschaftliche Untersuchung belegt, dass heute im Schellenacker mehr…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen