
miinstrom-Solaranlage auf dem Dach des Schulhauses Pfaffechappe
Aktuell wird saniert unter der Hochbrücke. Die ins Alter gekommene Pfaffechappe wird totalsaniert und zu einem Primarschulhaus umgewandelt….
Aktuell wird saniert unter der Hochbrücke. Die ins Alter gekommene Pfaffechappe wird totalsaniert und zu einem Primarschulhaus umgewandelt….
Unser Klimatipp für den September und den kommenden Winter: Sparen Sie Energie und Geld! Energie sparen unterstützt die…
Möchten Sie Besonderheiten, Geschichten und Anekdoten über den Badener Wald und die Stadtnatur erfahren? Das kostenlose Hörerlebnis „Ohren…
Zur Vermeidung eines Versorgungsengpasses bei der Energieversorgung im Winter, lohnt es sich Energie zu sparen. Das neue Merkblatt…
Gute Netzwerke sind wichtig, nicht nur für uns Menschen. Auch im Naturschutz kommt es für viele Tier- und…
Wo ist es fast unerträglich heiss? Und wo gehst du hin, um dich abzukühlen? Der Klimawandel stellt die Siedlungsentwicklung vor
Seit dem 1. Juni 2022 gelten in Baden für neu bewilligte Veranstaltungen neue Regelungen für die Verwendung von Einweg- und
Im Hochsommer heizen sich Städte stark auf. Das Phänomen der Hitzeinsel möchten fünf Aargauer Gemeinden mit einer Mitmach-Aktion erlebbar machen.
Alles neu macht der Mai – her mit einer neuen Garderobe! Die Modeindustrie gehört aber zu den umweltschädlichsten Branchen der
Es betrifft schlussendlich uns alle. Wenn wir es ernst meinen mit den Klimazielen, sollten wir spätestens 2050 ausschliesslich mit erneuerbaren
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenBenachrichtigungen