
Gut einseifen, mit lokal hergestellter Seife aus Baden – „il savun”
Extra für die Badener Umweltwochen 2019 hat Béatrice Ducrocq (il savun) eine Flüssigseife hergestellt, bei der bewusst auf…
Extra für die Badener Umweltwochen 2019 hat Béatrice Ducrocq (il savun) eine Flüssigseife hergestellt, bei der bewusst auf…
Wie angekündigt ist die Nachhaltigkeits-Säule aufs Dach des Parkhauses an der Gartenstrasse geklettert. Grund dafür ist die Eröffnung…
„Wir verstehen unsere Kreationen als eine spielerische Art, um soziale Verantwortung zu übernehmen.“ Robin Deb-JensenInhaber, Geissepeter GmbH Diese…
„Wo immer möglich achten wir auf nachhaltige Produkte. Wir erhalten dabei auch sehr gute Qualität und das ist…
Machen wir uns nichts vor: Kaffee ist überhaupt nicht nachhaltig! Für jede Tasse Kaffee werden durchschnittlich 140 Liter…
Die Nachhaltigkeits-Säule der Badener Umweltwochen 2019 ist zum neuen Standort Unterer Bahnhofplatz gewandert. Bewusst im Zeichen der Nachhaltigkeit…
Badenerinnen und Badener trennen ihren Abfall fleissig. Für viele Abfälle gibt es eine gut funktionierende separate Entsorgung. Für…
Welche Wildkräuter kann man essen und was kann Feines daraus zubereitet werden? Die von der Stadtökologie durchgeführte Wildkäuter-Exkursion…
Dieses Jahr heisst es: “Starten statt warten”! Während der Badener Umweltwochen dreht sich alles ums Thema Nachhaltigkeit und…
Wir stehen erst am Anfang /*! elementor – v3.7.4 – 31-08-2022 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=”.svg”]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block}
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen