
Forschungsprojekt zur Wiederverwendung von Bauteilen
Die Vermeidung von CO2-Emissionen bei der Erstellung von Gebäuden ist eine grosse Herausforderung. Insbesondere die Produktion von Stahl…
Die Vermeidung von CO2-Emissionen bei der Erstellung von Gebäuden ist eine grosse Herausforderung. Insbesondere die Produktion von Stahl…
Das Energiekonzept 2022 -2031 setzt ambitionierte Ziele für die Verminderung des CO2-Ausstosses und definiert Unterziele und Massnahmen für…
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit an einer Besichtigung einer innovativen Energiezentrale teilzunehmen, die Zentrale Limmat Rechts / Terrassenbad….
Ich arbeite seit 5 Jahren bei der Stadt Baden und der Regionalwerke AG Baden (RWB). Dabei habe ich…
Die Debatte zwischen Verbrenner- und Elektroautos hat sich in den letzten Jahren zu einem heiss diskutierten Thema entwickelt….
Baden ist auf dem Weg zur notwendigen Absenkung der CO2-Emissionen auf Netto Null. Seit Anfang 2023 ist Baden…
Die klimapolitischen Ziele der Stadt und des Bundes können nur erreicht werden, wenn erheblich mehr in Sanierungen von…
An der Wiesenstrasse 30 haben die Regionalwerke AG Baden letzte Woche die Übergabestation in der Kinderkrippe für die…
Das Schulhaus Pfaffechappe ist in die Jahre gekommen und musste umfassend saniert und umgebaut werden, um den heutigen…
Im Hinblick auf den Geschäftsbericht 2022 hat die Regionalwerke AG Baden (RWB) erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht erarbeitet. Der Bericht…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen