
Fortsetzung Mehlschwalbenförderung in der Stadt Baden
Mit 38 neuen Mehlschwalbennestern fördert die Stadt Baden in den Quartieren Kappelerhof, Münzlishausen und Baldegg diese geschützte Vogelart….
Mit 38 neuen Mehlschwalbennestern fördert die Stadt Baden in den Quartieren Kappelerhof, Münzlishausen und Baldegg diese geschützte Vogelart….
Damit die Amphibienwanderungen zum Dättwiler Weiher problemlos verläuft, werden Amphibien-Schutzmassnahmen kontrolliert, Leitanlagen an der Dättwilerstrasse geputzt und Velofahrende…
Die Zeit der Amphibienwanderungen steht wieder vor der Tür: für zahlreiche Frösche, Salamander und Molche bedeutet das ihr…
Dieses alte Sprichwort “Schwalben bringen Glück” wird sich im kommenden Sommer für Dättwil hoffentlich erfüllen, denn in 30…
Auch in Baden flogen sie diesen Sommer über die Wiesen, entlang Hecken, setzten sich auf Waldwege, Blätter und…
Positive Nachrichten zum Start nach den Sommerferien: Es krabbelt und blüht in Baden! Meldungen von Mitarbeitenden oder Fotos…
Aus der Rüebliraupe wird ein prächtiger Schwalbenschwanz, der kleine Fuchs tanzt durch die Luft und das Tagpfauenauge zeigt…
Von bodennistend, Stängel liebend bis hin zu Totholz-Fans – am neuen Wildbienenstandort beim Pfadiheim auf der Allmend finden…
Für Tiere ist der Winter die Jahreszeit, die am meisten Durchhaltevermögen erfordert. Im Winter ist es für viele…
Die Brutvogel-Erhebungen in der Stadt Baden ermöglichen Rückschlüsse auf die Vielfalt und Struktur des Siedlungsgrüns. Seit über 10…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen