
Baden ist heiss – und wird noch heisser!
Die Hitzebelastung und der Umgang mit Wasser stellen auch Aargauer Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Eine hitzeangepasste Siedlungsentwicklung ist…
Die Hitzebelastung und der Umgang mit Wasser stellen auch Aargauer Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Eine hitzeangepasste Siedlungsentwicklung ist…
Mit der Flowerwalks-App lernen Naturinteressierte in der ganzen Schweiz Pflanzen und Lebensräume kennen. Ein neuer Streifzug führt vom…
Selbstgemachter Nocino schmeckt wunderbar und kann in ein paar wenigen Schritten zuhause produziert werden. Die grünen Baumnüsse haben…
Das Mähen mit der Sense ist die schonendste Art, Blumenwiesen zu pflegen. 15 motivierte Gärtnerinnen und Gärtner wurden…
Die Bike-to-work-Aktion war auch in der Badener Stadtverwaltung ein voller Erfolg! Gastautor Ayman Duran sammelte die Eindrücke der…
Am 13. Juni entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Revision des CO2-Gesetzes. Energiekoordinator Christian Vogler erläutert in seinem…
Alle zwei Jahre zeichnet das Klima-Bündnis die besten Klimaschutz-Projekte ihrer Mitglieder in ganz Europa aus. Dieses Jahr wurde…
Obst- und Nussbäume, Beerensträucher und Wildkräuter, die Grünanlagen und Wälder von Baden sind voll davon. Doch wo ist…
Von März bis Oktober 2021 dreht sich bei uns alles um die Biodiversität. Zahlreiche Veranstaltungen in Baden und…
Neun Familien haben ihr Konsumverhalten reflektiert. Zusammen mit dem Beratungsbüro intep und der Stadt Baden haben sie alltagstaugliche…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen