
Fernwärme auf dem Vormarsch in Baden
Heizen und Kühlen wird in Baden klimafreundlich. In den nächsten zehn Jahren erreicht das Fernwärmenetz zahlreiche weitere Stadtgebiete….
Heizen und Kühlen wird in Baden klimafreundlich. In den nächsten zehn Jahren erreicht das Fernwärmenetz zahlreiche weitere Stadtgebiete….
Die Stadt Baden fördert energetische Gebäudesanierungen. Die Angebote werden zwar genutzt, aber noch nicht im erforderlichen Ausmass. Wie…
Die Hitzebelastung und der Umgang mit Wasser stellen auch Aargauer Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Eine hitzeangepasste Siedlungsentwicklung ist…
Am 13. Juni entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Revision des CO2-Gesetzes. Energiekoordinator Christian Vogler erläutert in seinem…
Wo die Hitze nachts den Schlaf raubt oder ein kühler Wind weht, das ist mit den neuen Klimakarten…
Seit Anfang März hat es nur halb so viel geregnet wie normalerweise zu dieser Jahreszeit. Es ist so…
Klimaaktvistinnen und -aktivisten haben die Kartonsammlung in Brugg genutzt, um mit einem riesigen, selbst gebastelten Elefanten auf den…
„Das Thema Umwelt gehört seit Bestehen zum Librium. Nachhaltigkeit ist daher nicht nur Teil unseres Angebots sondern auch…
Im Selbstversuch begab sich die Familie Pinzler-Wessel auf den Weg, ein Jahr lang umweltbewusster zu leben und ihren…
Einfluss der Schweiz auf die natürlichen Ressourcen der Erde Während die Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern die…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen