
Wohnung passiv kühlen – 5 praktische Tipps
Es ist warm – und viele Wohnungen heizen sich stark auf. Die Sommer werden immer heisser – das zeigt…
Es ist warm – und viele Wohnungen heizen sich stark auf. Die Sommer werden immer heisser – das zeigt…
Die Debatte zwischen Verbrenner- und Elektroautos hat sich in den letzten Jahren zu einem heiss diskutierten Thema entwickelt….
Das Jahresthema 2023 «Was geben wir weiter?» setze sich mit den grossen Fragen unserer Zukunft, aber auch Vergangenheit,…
Bereits zum dritten Mal fand der Klimaaustausch zwischen Aarau und Baden statt. Letzte Woche durften die Badener*innen dafür…
In heissen Sommernächten strömt kühle Luft aus dem Wald in die angrenzenden Siedlungen und sorgt so für einen…
Ein vielfältiger, schöner und produktiver Wald trotz Klimawandel? Genau dies hat sich das Stadtforstamt Baden zum Ziel gesetzt….
Vom 8. März bis Ende September 2023 dreht sich in Baden alles um die Frage «Was geben wir…
Die Stadt Baden hat klimatisch günstige Voraussetzungen. Sie ist umgeben von grossen Waldflächen, die Kalt- und Frischluft produzieren….
Der Klimawandel schreitet voran und stellt die Wälder vor erhebliche Herausforderungen. Einige waldbildende Arten werden die aktuellen Veränderungen…
Am Waldrand Langemarchstei werden bald Zerr- und Flaumeichen gepflanzt. Sie sind besonders trockenheitstolerant. Ziel ist es, erste Erfahrungen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen