
Die Lungenflechte kann in Baden wieder durchatmen
Die stark gefährdete Lungenflechte wird in Baden wiederangesiedelt. Damit sie sich langfristig etablieren kann, braucht es saubere Luft…
Die stark gefährdete Lungenflechte wird in Baden wiederangesiedelt. Damit sie sich langfristig etablieren kann, braucht es saubere Luft…
Der Fischerclub Dättwiler Weiher meldet am 17.1.2020: “Anfang Jahr haben wir im Dättwiler Weiher eine „Putzaktion“ mit einem…
Speziell im Winter sind die grün glänzenden Blätter der Hirschzungen gut sichtbar im Naturreservat Teufelskeller, das zur Zeit…
Der Gratweg in der Nähe der Baldegg im Badener Wald ist der perfekte Ort, um sich von der…
Katzen leben in drei von vier Schweizer Haushalten. Die Mehrheit von ihnen darf ins Freie. Als Jäger leben…
Ausweichen kann manchmal der klügste Weg sein So jedenfalls haben wir von Seiten der Badener Stadtökologie und Entwicklungsplanung…
Sechs Badener Primarklassen haben am 6. Juni 2019 im Badener Wald invasive Neophyten ausgerissen. Die 130 Kinder und…
Bei den Arbeiten eines Forstwartes denken die Meisten ans Fällen von Bäumen. Die Forstwarte des Stadtforstamtes Baden führen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen