
Borkenkäfer – auch in Baden
Der Buchdrucker, unser häufigster Borkenkäfer, befällt normalerweise kränkelnde Fichten. Durch Sturmschäden oder Trockenheit kann er sich aber rasant…
Der Buchdrucker, unser häufigster Borkenkäfer, befällt normalerweise kränkelnde Fichten. Durch Sturmschäden oder Trockenheit kann er sich aber rasant…
Der Lockdown liess viele Menschen den Badener Wald neu entdecken: Ein aufmerksamer Waldbesucher wunderte sich über zwei Stahlkuppeln…
Der Badener Wald ist die perfekte Kulisse für eine bewegte Mittagspause. In einer Stunde von der Baldegg bis…
Speziell im Winter sind die grün glänzenden Blätter der Hirschzungen gut sichtbar im Naturreservat Teufelskeller, das zur Zeit…
Die Pilzsaison ist in vollem Gang. Ein Besuch der Pilzkontrolle Baden nach dem Sammeln schafft Sicherheit; von den…
Der Waldumgang der 5.Klässler war ein wahrhaftiger Erfolg. Ca. 170 Kinder und etwa 10 Lehrpersonen aus den Schulen…
Welche Wildkräuter kann man essen und was kann Feines daraus zubereitet werden? Die von der Stadtökologie durchgeführte Wildkäuter-Exkursion…
Heute nehme ich Sie mit auf meinem Lieblingspfad durch den Teufelskeller im Badener Wald. Dieser Naturwald ist eine…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen