
Das Plastikexperiment: Wie geht es weiter?
Das plastikfreiere Leben geht weiter – die Plastikzentrale wird geschlossen. Bluttest «Nachher» wird durchgeführt. Das Kernteam des Plastikexperiments…
Das plastikfreiere Leben geht weiter – die Plastikzentrale wird geschlossen. Bluttest «Nachher» wird durchgeführt. Das Kernteam des Plastikexperiments…
Die Standaktion am 07. März 2020 war gut besucht. Die Botschaft: Die nachhaltigste Tasche ist die, die…
Unter dem Motto “Starten statt warten” standen die Badener Umweltwochen 2019 ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wir schauen…
Der Energie- und Ressourcenverbrauch pro Kopf in der Schweiz ist hoch. Haushalte haben einen bedeutenden Anteil an diesem…
Heimische Wintergemüse sind reich an Vitaminen und deutlich nachhaltiger als die Gewächshausware aus Südeuropa oder Übersee. Das Angebot…
Die Nachhaltigkeits-Säule war Installation und Symbol der Badener Umweltwochen 2019. Sie stand nach der Preisverleihung des Badener Umweltpreises…
Himmel, es ist wirklich nicht einfach! Nachhaltige Gaben unter den Christbaum legen zu wollen, ist eine echte Herausforderung….
Weltweit wird der Bedarf an Fasern für Textilien steigen. Dies geht mit dem masslosen Konsum an Textilien einher….
In unserer Kleidung stecken Umweltbelastungen und unfaire Arbeitsbedingungen und wir in Hosenbeinen und Ärmeln mittendrin. Gastautorin Nora Keller…
Bei der Hol- und Bring Aktion im Quartier Meierhof am 24. August 2019 waren Spielsachen der Renner! Bei…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen