
Rückblick: Natur-Show zu Badens Insektenvielfalt mit «Käfer & kundig»
Am 28. September brachten uns Bähram Alagheband und Katrin Luder von «Käfer & kundig» im Rahmen ihrer Natur-Show…
Am 28. September brachten uns Bähram Alagheband und Katrin Luder von «Käfer & kundig» im Rahmen ihrer Natur-Show…
Guter Boden ist das Fundament jedes schönen Gartens. Wie man im eigenen Garten die Qualität des Boden testen…
Endlich ist es wieder soweit- nachdem in die letzten Monate im Badener Wald Braun- und Grautöne vorherrschten, sind…
Das Jahresthema ’21 der Stadtökologie setzte die Badener Biodiversität ins Zentrum. Das grosse Interesse an Exkursionen, Kursen, Ausstellungen…
Die Pilzwelt am Chrüzliberg lieferte einen würdigen Rahmen für den Abschluss unseres Jahresthemas „Vielfalt entdecken“. Drei Experten des…
Biodiversität umfasst auch die genetische Vielfalt. Die ProSpecieRara-Anlage in Münzlishausen ist ein eindrückliches Beispiel für deren Erhalt: Damian…
Das Angebot der Stadtökologie, Gratis-Gartenberatungen für mehr Biodiversität, stiess auf grosses Interesse. In 25 Badener und Ennetbadener Gärten…
Am 1. September haben die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs ihre Preise in Empfang genommen. Die kleine Ausstellung…
Der Makrofotowettbewerb unseres Jahresthemas “VIELFALT entdecken” war ein voller Erfolg. 9 Schulklassen nahmen teil und 75 Bilder wurden…
Am 14. August 2021 fand in Ennetbaden der Spaziergang “Quer durch Siedlung und Gärten” statt. Die Teilnehmenden erlebten…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen