
Das Martinsberg-Chänzeli erstrahlt in altem Glanz
Mitte Mai 2022 erhielt das Martinsberg-Chänzeli einen neuen Anstrich. Zudem wurde die morsche Geländerabdeckung des etwas in die Jahre gekommenen
Mitte Mai 2022 erhielt das Martinsberg-Chänzeli einen neuen Anstrich. Zudem wurde die morsche Geländerabdeckung des etwas in die Jahre gekommenen
Dass Kleidertauschen einfach Spass machen kann und Nachhaltigkeit kein Verzicht bedeutet, das hat der Walk-in Closet in Baden…
Im Hochsommer heizen sich Städte stark auf. Das Phänomen der Hitzeinsel möchten fünf Aargauer Gemeinden mit einer Mitmach-Aktion erlebbar machen.
Ende Mai wurde der 7-Brüggli-Weg im Naturwaldreservat Unterwilerberg saniert. Mit tatkräftiger Unterstützung des Zivilschutzes Baden konnte der Weg und einige
Ein Tisch voller Kräuter und Stauden zum Mitnehmen und Abgeben. So wurden Besucherinnen und Besucher am Samstag 7….
Für die Earth Hour am 26. März 2022 gingen im Raum Baden alle Lichter der öffentlichen Beleuchtung aus….
Die Kinder der Badener Waldschule sind beim Spielen auf zahlreichen Abfall gestossen. Sie fanden: Das geht gar nicht. In ihrem
„Höhlen und Verstecke im Teufelskeller“ ist eines der neuen Programme des Angebots Naturerlebnis Wald. Was für ein Erfolg: Mit neun
Am Samstag, 18. Dezember war es wieder so weit: Die Badener Quartiervereine verkauften am alljährlichen Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf Christbäume für einen guten
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen