
Schwarzdorn oder Schlehe?
Im Herbst stechen die dunkelblauen Früchte dieser Wildgehölze ins Auge. Schwarzdorn heisst er wahrscheinlich, weil die Rinde fast…
Im Herbst stechen die dunkelblauen Früchte dieser Wildgehölze ins Auge. Schwarzdorn heisst er wahrscheinlich, weil die Rinde fast…
Obstbäume und Beerensträucher zum Naschen, fleissige Helfer*innen mit Handschuhen und Hacke im Gemüsebeet, spielende Kinder im «Widehüsli» und…
Mit der Staudenpflanzung hat der Werkhof die Klimaoase fertiggestellt. Die Sitzbank wird schon gut genutzt. Um Littering zu…
Mit der feierlichen Pflanzung der Eiche wird die Klimaoase fertiggestellt. Wie die Klasse S1a den Anlass mitgestaltet und…
Heute sind die Schülerinnen und Schüler der S1a selber dran: zusammen mit dem Werkhof buddeln sie die Baumgrube…
Die Klimaoase nimmt Form an: heute übernimmt der Werkhof die Baustelle. Im dritten Teil dieser Serie berichten Elissa,…
Im zweiten Teil dieser Serie unterhalten sich Tim, Bela und Narin mit dem Baggerfahrer der Mäder Bau AG….
Baden erhält eine Klimaoase. Die Sek-Klasse S1a der Pfaffechappe wird in Gastbeiträgen über deren Entstehung berichten. Heute erklären…
Die Achtklässlerin Elisa Christen durfte im Rahmen der Berufserkundungstage bei der Stadtökologie und dem Stadtforstamt Baden einen Tag…
Schwalbenschwanz-Schmetterlinge sind schön und selten. Seit vielen Jahren rettet Kathrin Augustiny von ihren Fenchelpflanzen Eier und junge Raupen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen