
Speed-Dating für den Klimaschutz
Am 2. November 2021 fand in der Mensa des neuen Burghalde-Schulhauses ein Speed-Dating der besonderen Art statt. Hauseigentümerinnen…
Am 2. November 2021 fand in der Mensa des neuen Burghalde-Schulhauses ein Speed-Dating der besonderen Art statt. Hauseigentümerinnen…
Das Jahresthema ’21 der Stadtökologie setzte die Badener Biodiversität ins Zentrum. Das grosse Interesse an Exkursionen, Kursen, Ausstellungen…
Die Pilzwelt am Chrüzliberg lieferte einen würdigen Rahmen für den Abschluss unseres Jahresthemas „Vielfalt entdecken“. Drei Experten des…
Der Klimawandel schreitet fort. Er wird in den Aargauer Städten und Gemeinden immer sichtbarer und spürbarer. Aber was…
Am 9. September war im Wald rund um die Pflanzgartenhütte viel los. Bei strahlend schönem Wetter wurde gesägt,…
Am 1. September haben die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs ihre Preise in Empfang genommen. Die kleine Ausstellung…
Am 14. August 2021 fand in Ennetbaden der Spaziergang “Quer durch Siedlung und Gärten” statt. Die Teilnehmenden erlebten…
In den vielfältigen Wiesen am Geissberg zirpen unzählige Grashüpfer um die Wette. Der Spezialist Florin Rutschmann hat uns…
Der Klimawandel mit wärmeren und trockeneren Sommern und die Auswirkungen auf das Ökosystem Wald waren die Themen des…
An der Lehrerweiterbildung ” Tierspuren im Badener Wald” zeigte uns der Naturpädagoge Matthias Wüst, wie einfach Spuren von Tieren…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen